top of page

HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ

 

Für die English Lab ist der Schutz personenbezogener Daten von höchster Bedeutung. Sie werden deshalb an dieser Stelle darüber informiert, wie Ihre Privatsphäre geschützt wird, wann welche Daten von Ihnen erfasst, gespeichert und wie sie verwendet werden.

Für uns ist es wichtig, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher und wohl fühlen. Neben der selbstverständlichen Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz wurden benötigte technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Ihre persönlichen Daten werden sicher und vertrauensvoll behandelt.

WARUM WIR IHRE ANGABEN BENÖTIGEN

 

Wir möchten unser Angebot ständig verbessern und das Online-Angebot für Sie attraktiver gestalten. Nur wenn wir wissen, welche Teilbereiche unserer Internetseite am häufigsten und längsten aufgesucht werden, können wir die Inhalte unserer Internetseiten entsprechend Ihren Anforderungen optimieren.

Personenbezogene Informationen werden von English Lab zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang verwendet. Je besser wir Ihre Wünsche verstehen, desto effektiver können wir Ihnen gewünschte Information bereitstellen.

 

INFORMATIONEN FÜR WEBSEITENSTATISTIK

 

Wenn Sie auf die Internetseiten des English Labs zugreifen, behalten wir uns vor, automatisch Informationen allgemeiner Natur zu erfassen. Diese Informationen beinhalten z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion der English Lab lnternetseiten. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und können von uns statistisch ausgewertet werden.

 

COOKIES

 

Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten und erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte. Es stehen Ihnen hinsichtlich Cookies drei Möglichkeiten offen: ln den Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, ob Cookies immer akzeptiert werden, eine Warnmeldung erscheint, wenn ein Cookie angelegt wird, oder ob Cookies immer abgelehnt werden. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Sofern sie die Möglichkeit nutzen, Ihren Browser so einzurichten, dass er unsere Cookies ablehnt, kann der Funktionsumfang unseres Internetangebots eingeschränkt sein.

 

PERSONENBEZOGENE DATEN

 

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu ermitteln. Darunter fallen unter anderem Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift und Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wahren Identität in Verbindung gebracht werden können, wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite, zählen nicht dazu.

Grundsätzlich können Sie unsere Internetseiten ohne Offenlegung Ihrer wahren Identität nutzen. Wenn Sie sich für einen unserer personalisierten Dienste registrieren lassen oder anderweitig Kontakt wünschen, fragen wir Sie unter anderem nach Ihren Namen und E-Mail-Adresse. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Mit der Übermittlung Ihrer Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Angebotserstellung und sonstiger Beratung speichern, verarbeiten und nutzen. Falls Sie uns vorher Ihr Einverständnis erteilt haben, informieren wir Sie über interessante Programme und Aktionen, besondere Rabatte oder kostenlose Angebote.

 

NEWSLETTER

 

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail­ Adresse für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit von dem Bezug abmelden. Eine anderweitige Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse findet nicht statt.

Wenn Sie den Newsletter öffnen oder einen Link darin anklicken, wird dies über unseren Webserver protokolliert (Datum, Uhrzeit, Mail-Adresse). Das dient internen statistischen Zwecken. Diese Daten werden nicht zu persönlichen Nutzungsprofilen zusammengeführt.

 

FACEBOOK

 

Auf unseren Internetseiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden (Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 lreland). Die Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo.

Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.

Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php.

 

GOOGLE ANALYTICS (WEBANALYSE/-TRACKING)

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google lnc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http:/ /tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

KONTAKTFORMULAR UND ANDERE DATENERFASSUNG

 

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Anmeldung. Wir verwenden diese Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge und für die technische Administration. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

 

SICHERHEIT

 

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst.

 

RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG

 

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten, welche Daten über Sie gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Sperrung und Löschung, soweit die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.

 

SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE VON KINDERN

 

English Lab bietet keine kostenpflichtige Produkte oder Dienstleistungen für Personen unter 18 Jahren an. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

 

ANSPRECHPARTNER

 

Für Anfragen, Anregungen und Vorschläge zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte postalisch oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von English Lab.

Beachten Sie, dass E-Mail grundsätzlich unsicher ist, wenn Sie nicht selbst geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. Schutzwürdige Nachrichten sollten Sie daher auf konventionellem Postwege versenden.

Für Antwortschreiben per Post geben Sie bitte Ihre Postanschrift an.

Datenschutzbeauftragter: English Lab, Mörbischerstraße 2/3/6, 7071 Rust. Email: office@englishlab.eu

bottom of page